![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
GESSER-Newsletter Delegieren...aber richtig - Teil 4 | 95/2012 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Editorial Liebe Leser, „Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du immer willst, was du tust.“ (Leo N. Tolstoi (1828-1910), russ. Schriftsteller) Selbstbestimmt arbeiten und Aufgaben delegiert bekommen: Geht das Zusammen? Der letzte Teil unserer kleinen Serie beschäftigt sich mit einigen Tipps und Hinweisen für all diejenigen, die als Delegationsempfänger mit dem Thema konfontiert sind. Und natürlich sollten in unserem Arbeitsleben nicht die Gesetze des Dschungels gelten: "Wer am Ende der Nahrungskette sitzt, hat eindeutig verloren!" Und hier hat nicht nur die Führungskraft Einfluss, auf das was geschieht. Auch als Delegationsempfänger habe ich Möglichkeiten der Einflußnahme. Wie? Genau dieser Frage gehen wir in der letzten Folge nach. Viel Spaß dabei und einen schönen Herbst wünscht Ihnen Ihr Peter Gesser | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Delegationsregeln für Delegationsempfänger Natürlich sind Sie als Delegationsempfänger in einer anderen, eher passiveren Situation. Sie haben häufig nicht die Möglichkeit, aktiv den Delegationsprozess zu gestalten, aber Sie haben die Möglichkeit, ihn in Ihrem Sinne positiv zu beeinflussen.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Seminartipp: „Delegieren ... aber richtig!" Delegieren oder das erledige ich kurz selber? Als Führungskraft benötigen Sie viel Zeit für Ihre Führungsaufgaben und müssen Ihr Team optimal organisieren. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie delegierbare Arbeiten ausfindig machen, Ihre Zeit effektiv für wesentliche Aufgaben nutzen und mehr "Führen" als "durchführen". Denn ein gutes Zeit- und Selbstmanagement ist Voraussetzungen für ein zielorientiertes und "stressfreies" Führen von Mitarbeitern. Termine an der Westfälisch-Lippischen Sparkassenakademie Münster: 14.1.2013 und 14.10.2013 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Buchtipp: Ganz einfach...sich selbst managen - Teil 1: Modernes Zeitmanagement individuell gestalten | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Überarbeitet und neu in 2012: Das Modulkonzept für Inhouse-Seminare ... incl. webbasierter Aufgaben- und Kompetenzanalyse "Ganz einfach...sich selbst managen - Selbstmanagement-Modulkonzept" Individuelles Lernen, keine Seminarinhalte nach dem Gießkannenprinzip, maßgeschneiderte Inhalte…das sind die Anforderungen der Personalentwicklung an moderne, zeitgemäße und effiziente Wissensvermittlung. GESSER.biz hat sich schon immer diesen Anforderungen gestellt und das Thema Selbstmanagement in den letzten 15 Jahren konsequent weiter entwickelt. Die neueste Entwicklung ist der webbasierte Aufgaben- und Kompetenzcheck, der dem Lernenden eine effiziente Vorbereitung des Seminars ermöglicht. Lesen Sie mehr hier: | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
Aktuelle Termine Termine offene Seminare 2013 in Kooperation mit der Sparkassenakademie Münster
| |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum/Impress Peter Gesser ~ Trainer, Coach, Autor E-Mail: peter.gesser@gesser.biz Inhaltlich verantwortlich gemäß §10 Abs. 3 MDStV: Peter Gesser (Anschrift w.o.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
© Copyright 2012
|